Liebe Blog-LeserInnen und an dem Thema "Gegen Rasselisten - für Halterkunde" Interessierte,
unser Verein zur Abschaffung der Rasselisten e. V. hat sich im Herbst 2014 gegründet.
Wir sind als Gründungs- und Fördermitglieder aus dem ganzen Bundesgebiet durch unsere eigenen Hunde und/oder auch durch unser Berufs- wie Privatleben unmittelbar wie mittelbar von der Thematik "Rasselisten" in den verschiedenen Ländervorschriften und deren Auswirkungen im Alltag betroffen.
Insbesondere das folgende Zitat halten wir als ein Leitmotiv - neben weiteren - auf dem Weg, aktiv darin mitzuwirken, dass die Rasselisten der Vergangenheit angehören können, für sehr passend:
"Eine Sache ist nicht gerecht, weil sie Gesetz ist, sondern soll Gesetz
sein, weil sie gerecht ist." (Montesquieu, 1689-1755, franz.
Schriftsteller und Staatstheoretiker)
Leider sind auch die in den
Ländergesetzen enthaltenen Rasselisten nicht bereits deshalb gerecht, "nur weil sie Gesetz
sind", vielmehr unterstellen sie Hunden schon aufgrund ihrer Rasse eine
"Gefährlichkeit", was ungerecht und sachlich unzutreffend ist. Denn es sind zuerst Menschen, die Hunden - im
Übrigen aller Rassen - gefährliche Dinge antun und denen die Hunde
ausgeliefert sind: Von Mißhandlungen, degenerierten "Vermehrungen" statt verantwortungsvoller Zucht, fehlender Sozialisierung, nicht artgerechter Haltung bis hin zum furchtbaren Mißbrauch in Tierkämpfen usw. gibt es viele Ursachen, warum ein Hundeindividuum, unabhängig von seiner Rasse, gefährlich für andere werden kann. Davor müssen unsere Hunde und unsere Gesellschaft geschützt
werden. Rasselisten sind kein solcher Schutz, sie machen die Hilflosen zu
Tätern - und für bestimmte Kreise durch die sogar gesetzliche "Gefährlichkeitsbrandmarkung" noch besonders "anziehend", mit fatalen Folgen. Das, was kynologisch und wissenschaftlich längst erwiesen ist und hier Menschen wie Hunden gleichermaßen hilft und sie schützt, muss auch
Gesetz sein bzw. werden:
In diesem Sinne engagieren wir uns für Aufklärung und
Halterkunde statt Irrglaube und Rasselisten!
Unterstützt werden wir hierbei u. a. von namhaften Kynologen wie Dr. Dorit Feddersen-Petersen, Dr. Irene Sommerfeld-Stur, Günther Bloch, Prof. Dr. Udo Gansloßer und vielen weiteren.
In diesem Blog werden wir begleitend zu unseren Facebook-Gruppenseiten (Nr. 1 und Nr. 2) und unserer Vereinswebsite Aktuelles, Informatives, Nachdenkliches, Humorvolles und auch Alltägliches aus dem Leben mit unseren Hunden einstellen und freuen uns auf Ihre zahlreichen Besuche und Kommentare.
Wenn Sie sich für unsere Arbeit näher interessieren oder uns aktiv wie auch passiv durch eine Fördermitgliedschaft oder durch eine Spende unterstützen wollen, finden Sie hierzu nähere Informationen und unsere weiteren Kontaktdaten auf unserer Vereinswebsite.
Wir freuen uns auf Sie!
Verein zur Abschaffung der Rasselisten e.V., Neustr. 2, 47638 Straelen
Eingetragen im Vereinsregister des AG Geldern unter Nr.: VR 1677 - Impressum
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen